Seilbahn statt Straßenbahn?
Zitat von Intertrain am 17. Oktober 2018, 13:28 UhrDas Projekt ist hier zu finden, Google liefert auch zahlreiche weitere Pro- und Contra-Positionen.
Interessante Diskussion meiner Meinung nach. Was meint ihr? Ist eine Einbindung in das bestehende Verkehrssystem besser? Wirkt eine solch hohe Konstruktion störend im Stadtbild? Oder entwickelt sich die Bahn zu einem Touristenmagnet, fliegt über alle Verkehrsprobleme staufrei hinweg und wäre sogar günstiger im Betrieb? Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was hier die bessere Variante wäre. Vielleicht habt ihr ja eine paar gute Argumente oder Meinungen dazu.
Das Projekt ist hier zu finden, Google liefert auch zahlreiche weitere Pro- und Contra-Positionen.
Interessante Diskussion meiner Meinung nach. Was meint ihr? Ist eine Einbindung in das bestehende Verkehrssystem besser? Wirkt eine solch hohe Konstruktion störend im Stadtbild? Oder entwickelt sich die Bahn zu einem Touristenmagnet, fliegt über alle Verkehrsprobleme staufrei hinweg und wäre sogar günstiger im Betrieb? Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was hier die bessere Variante wäre. Vielleicht habt ihr ja eine paar gute Argumente oder Meinungen dazu.
Zitat von Zeru am 17. Oktober 2018, 13:39 UhrBitte nicht. Innerstädtische Seilbahnen sind doch sehr dominant - die Zwischenstationen müssen aufwendig mit Treppenhaus, Aufzug und Wartesaal ins Stadtbild geklatscht werden, und bei ebenerdigen Verläufen müssem die Seilstützen in recht kurzem Abstand gebaut werden. Wirklichen Platz spart man da ggü. einer Tramtrasse eigentlich nicht. Am Ende hat man die gleichen Nachteile wie bei Hochbahntrassen, nur dass der Bau noch komplizierter ist.
In München gibts so ein ähnliches Hirngespinst entlang des Frankfurter Rings.
Bitte nicht. Innerstädtische Seilbahnen sind doch sehr dominant - die Zwischenstationen müssen aufwendig mit Treppenhaus, Aufzug und Wartesaal ins Stadtbild geklatscht werden, und bei ebenerdigen Verläufen müssem die Seilstützen in recht kurzem Abstand gebaut werden. Wirklichen Platz spart man da ggü. einer Tramtrasse eigentlich nicht. Am Ende hat man die gleichen Nachteile wie bei Hochbahntrassen, nur dass der Bau noch komplizierter ist.
In München gibts so ein ähnliches Hirngespinst entlang des Frankfurter Rings.
Zitat von Julian Aberl am 17. Oktober 2018, 20:25 UhrAls ehemaliger Linzer muss ich da immer ein wenig schmunzeln wenn die Stadtseilbahn wieder mal im Gespräch ist... Da gab es schon ein paar Ideen (hab da auch was von auf den Schlossberg gehört, das ist scheinbar fallen gelassen worden).
Vorteile hätts auf jeden Fall, nur ist die Frage wer da fährt. Die Seilbahn verläuft doch ein wenig peripher zu den Verkehrsströmen, vor allem im Norden (wer will zum Pleschinger See?) denke ich, dass man da ein besseres Ende finden hätte können.
Die Stadtbilddiskussion ist in Linz denke ich eher nebensächlich zu betrachten, gerade in den Industriegebieten wäre es wohl eher eine Aufwertung und dass die Bezirke Katzbach/Dornach und Ebelsberg so ein schönes Stadtbild haben ist mir dann auch noch nie aufgefallen.
Alles in allem... Man sollte es sich, wie viele Sachen *hust* Westring *hust* oder *hust* Eisenbahnbrücke *hust* ganz genau überlegen und wenn es dann doch passt, dann kann man es einmal bauen. Ich bin auf jeden Fall dabei, wenn es im Mittelabschnitt dann 'Stau-schauen' geht 😀
Als ehemaliger Linzer muss ich da immer ein wenig schmunzeln wenn die Stadtseilbahn wieder mal im Gespräch ist... Da gab es schon ein paar Ideen (hab da auch was von auf den Schlossberg gehört, das ist scheinbar fallen gelassen worden).
Vorteile hätts auf jeden Fall, nur ist die Frage wer da fährt. Die Seilbahn verläuft doch ein wenig peripher zu den Verkehrsströmen, vor allem im Norden (wer will zum Pleschinger See?) denke ich, dass man da ein besseres Ende finden hätte können.
Die Stadtbilddiskussion ist in Linz denke ich eher nebensächlich zu betrachten, gerade in den Industriegebieten wäre es wohl eher eine Aufwertung und dass die Bezirke Katzbach/Dornach und Ebelsberg so ein schönes Stadtbild haben ist mir dann auch noch nie aufgefallen.
Alles in allem... Man sollte es sich, wie viele Sachen *hust* Westring *hust* oder *hust* Eisenbahnbrücke *hust* ganz genau überlegen und wenn es dann doch passt, dann kann man es einmal bauen. Ich bin auf jeden Fall dabei, wenn es im Mittelabschnitt dann 'Stau-schauen' geht 😀
You must be a registered user to participate in this chat.