Beschreibung des Vorschlags
Hallo zusammen hier habe ich eine neue RE Linie Sie bedient gleich zwei Teilabschnitte (Neuruppin-Berlin und Berlin-Jütersburg). Mann müssten aber damit die Linie so fahren kann entweder denn Takt zwischen die anderen Linien in Falkensee kriegen. Oder auf das dritte Regio Gleis warten. Ich würde die Linie ab Eröffnung des BER über den BER führen.
Möglickeit 1:
Abschnitt Hennisdorf-West Neuruppin
-Elektrifizierung von dem Abschnitt Neuruppin-Hennigsdorf West
-Begegnungsbahnhöfe oder vollständiger zweigleisiger Ausbau
-Bahnsteigsverlängerung der Bahnhöfe im Teilabschnitt
= Wenn mann das macht ist es möglich Bombardier Talent 2 Züge im Stundentakt (außer 23-4)einzusetzen
Abschnitt Hennisdorf West-Jüterburg:
-Alles so lassen
Einsatz:
Zur Hvz würde ich 310-340 (Sechsteiler)
Sonst (9-15 und 19-22) 220 (Dreiteiler
23-4 (nur alle 2 Stunden) 110–120 (Zweiteiler
Wochende (5-23) 125 (Dreiteiler)
Takt: Immer Stundentakt außer 23-5 Uhr
Möglichkeit 2
Die Linie nur zwischen Hennigsdorf oder Berlin und Jüterburg fahren lassen und genau wie bei Möglickeit 1 Bombardier Talent 2 Züge im Stundentakt (außer 23-4)einzusetzen
Zur Hvz würde ich 310-340 (Sechsteiler)
Sonst (9-15 und 19-22) 220 (Dreiteiler
23-4 (nur alle 2 Stunden) 110–120 (Zweiteiler
Wochende (5-23) 125 (Dreiteiler)
Takt: Immer Stundentakt außer 23-5 Uhr
Ich würde doch dazu raten, erstmal in Arbeit befindliche Vorschläge (1, 2, 3, 4) fertig zu stellen, anstatt ständig neue anzufangen. Fändeste das nicht besser?
Man könnte natürlich auch noch am Ostkreuz oder in Lichtenberg halten, aber so geht es natürlich schneller. Am besten, du hältst überhaupt nicht in Berlin, dann ginge es noch schneller. 😉
Naja wenn man in Berlin nicht hält macht die Linie ja keinen Sinn
weil sie ja für den Pendlerverkehr nach Berlin ist
Vorschlag 1 und 3 kann man löschen
2 und 4 habe ich jetzt fertiggestellt
Danke für den Tipp
Allgemein ist die Direktanbindung von Gesundbrunnen zum BER langfristig sinnvoll. Noch hält hier ja der FEX aber der soll ja über die Dresdener Bahn geführt werden.
Warum am Ostkreuz nicht gehalten werden soll, obwohl die Streckenführung auch über diesen Bahnhof gut möglich wäre, verstehe ich nicht.
Auch den oberen Abschnitt (Neuruppin-Berlin) finde ich interessant. Denn wenn die RE6 über den direkten Weg nach Berlin geführt werden soll, fehlt die Verbindung zwischen Hennigsdorf und Falkensee. Diesen als Alternative aufrechtzuerhalten finde ich sinnvoll. Vielleicht muss es hier aber kein Stundentakt mehr sein. Dieser Abschnitt würde denke ich zweistündlich reichen.